Unbenanntes Dokument

DELF-Sprachdiplom

Seit dem Schuljahr 2005/2006 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Rahmen des Französischunterrichts bzw. im Rahmen einer AG  auf das DELF-Sprachdiplom (Diplôme d’Etudes em Langue Française) vorbereitet zu werden, dass dann in Kiel im Centre culturel francaise abgelegt wird. Bei diesem Diplom handelt es sich um eine außerschulische Zusatzqualifikation, die den Schülern Kenntnisse auf einem bestimmten Niveau der französischen Sprache nachweist. Die DELF-Niveaustufen sind an den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen angepasst, so dass sie europaweit vergleichbar sind. Wie allgemein bekannt, gewinnen Nachweise über Fremdsprachenkenntnisse, die über das Englische hinausgehen, in immer mehr Berufen einen immer größeren Stellenwert. Außerdem gilt z.B. das DELF-Niveau B1, das in der Jahrgangsstufe 10 (G8) abgelegt werden kann, bereits als Studienvoraussetzung für ein Studium der französischen Sprache an manchen Universitäten (z.B. Universität Bremen).
Das DELF-Diplom besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung, die in Schleswig-Holstein vom Centre culturel français Kiel abgenommen wird. In der schriftlichen Prüfung legen die Schülerinnen und Schüler die Prüfungsteile zu den Fertigkeiten Hören, Lesen und Schreiben ab, in der mündlichen Prüfung zum Sprechen bzw. zur Sprachmittlung. Das erreichte DELF-Niveau wird unseren Schülern im Abitur- bzw. Abschlusszeugnis vermerkt und ist lebenslang gültig. Leider ist die Abnahme des DELF-Diploms kostenpflichtig; für die Niveaustufe B1 betragen die Kosten beispielsweise 40€.
Weitere Informationen im Internet zur Konzeption des DELF-Diploms und zu den einzelnen Prüfungsteilen finden Sie auf den folgenden Links, oder wenden Sie sich an die Französisch-Lehrkräfte des Alten Gymnasiums.

https://kiel.institutfrancais.de/franzoesisch-lernen/delf-dalf

Nina David, Merle Rickert

 

© 2023 Altes Gymnasium Flensburg / Impressum / Datenschutzerklärung